Seit über 10 Jahren produzieren wir nonfiktionale Filme für TV-Sender, Unternehmen, Institutionen, Stiftungen und Museen. Unsere Themen: Wirtschaft, Kultur, Kunst, Geschichte und Gesellschaft.
"Aschenbrödel"
2019, Aufnahme der Aufführung des Hexenberg Ensembles im Glaspalast des Pfefferberg Theaters
Ausschnitte werden in der Ausstellung "Cinderella, Sindbad & Sinuhre, Arabisch-deutsche Erzähltraditionen" im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der SMB vom 18.April bis 18.august 2019 gezeigt.
Laufzeit: 25 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch
"7 Tage im Leben von Johann Joachim Winckelmann"
2018, ein essayistischer Dokumentarfilm über das Leben von J.J. Winckelmann in sieben Episoden
mit Unterstützung der Hypo Kulturstiftung
Laufzeit: 25 Minuten
Sprache: Deutsch
Ein erster Blick auf das Leben von Johann Joachim Winckelmann: Link
eine kleine Kostprobe: "Freitag, 21.April 1758 in Paestum"
"Das Schokoladenmädchen"
2018, Dokumentarfilm zur Ausstellung "Das schönste Pastell, das man je gesehen hat " Das Schokoladenmädchen von Jean-Ètienne Liotard
in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Laufzeit: 20 Minuten
Sprache: Deutsch
"Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover"
2018, 4 Filme zur gleichnamigen Ausstellung im Niedersächischen Landesmuseum Hannover vom 20.April bis 12. August 2018
im Auftrag der Klosterkammer Hannover und des Niedersächsischen Landemuseum Hannover
Laufzeit: gesamt 26 Minuten
Sprache: Deutsch
Link zum Film : "Menschen im Kloster"
Alle Filme sind auf der Website der Klosterkammer zu sehen.
Unser Film "Visiting the Storyteller" porträtiert den marokkanischen Geschichtenerzähler Hamed Al-Zahrany in Marrakesch.
In zwei weiteen Filmen erzählt er zwei Stories:
In "Das mysteriöse Buch" beschreibt er die Folgen der Undankbarkeit eines Königs.
In "Das weise Urteil" wird eine kluge Lösung für den Umgang mit einem Goldschatz gefunden
Die drei Filme wurden im Rahmen der Ausstellung "Arab and German Tales. Trancending Cultures" zu Eröffnung der Qatar National Library in Doha gezeigt.
2018, im Auftrag des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und der Arabi-German Young Academy of Science and Humanities (AGYA)
Laufzeit: ca. 20 Minuten
Sprache: Englisch, Arabisch, Deutsch
"DAS PARADIES IM KOPF. Die Geburt der Landschaftsmalerei in Flandern"
2016, Dokumentarfilm zur Ausstellung "Das Paradies auf Erden. Flämische Landschaften von Bruegel bis Rubens", in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Koninklijk Museum Voor Schone Kunsten Antwerpen und dem Rockoxhuis Antwerpen
Laufzeit: ca. 25 Minuten
Sprache: Deutsch
"Die verschüttete Hochkultur - die Tempelstadt Naga"
2016, Dreharbeiten für den ARD-alpha Dokumentarfilm über die archäologischeen Grabungen in Naga, Sudan.
Laufzeit: ca. 30 Minuten
"Von der Muttergöttin zur Gottesmutter"
2015, Dokumentarfilm zur Ausstellung "Madonna.Frau-Mutter-Kultfigur" des Landesmuseums Hannoverr, mit Unterstützung des Landesmuseums Hannover und des Sprengel Museums Hannover.
Laufzeit: ca. 25 Minuten
Sprache: Deutsch
"Ein Gott - Abrahams Erben am Nil"
2015, Dokumentarfilm zur gleichnamigen Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin im Bode Museun, in Zusammenarbeit mit dem Agyptischen Museum und der Papyrussammlung, dem Museum, des Museums für Islamische Kunst, der Skulpturensammlung und des Museums für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz und mit Unterstützung des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e.V.
Laufzeit: ca. 60 Minuten
Sprache: DeutschEnglisch
„Ein Gott – Abrahams Erben am Nil“ 2015, 16 Filme für die Medienstationen in der Ausstellung "Ein Gott - Abrahams Erben am Nil" im Bode Museum Berlin
"Paul Klee und Ägypten - Eine Annäherung"
2014, Dokumentarfilm mit Unterstützung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden und der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Laufzeit: ca. 20 Minuten
Sprache: Deutsch
"The conservation of the painting „Barrikadenkampf/Apokalyptische Landschaft “1912/1913 by Ludwig Meidner"
2014, Dokumentarische Begleitung der Konservierung im Auftrag der Neuen Nationalgalerie und des Rathgen-Forschungslabors, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Rahmendes Conservation Project 2013 der Bank of America Merrill Lynch
Laufzeit: ca. 5 Minuten (Kurzfassung), ca. 30 Minuten (Langfassung)
Sprache: Englisch
"Im Licht von Amarna" 100 Jahre Fund der Nofretete
2012, Dokumentarfilm, mit freundlicher Unterstützung des Ägyptischen Museums zu Berlin,
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten, mehr...
"Das Archiv des Unrechts - Die Zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter"
2012, Dokumentarfilm im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport in Kooperation mit der Stiftung Aufarbeitung des SED-Diktatur,
Gesamtlaufzeit: 42 Minuten, mehr ...
"Preussen am Nil"
Dokumentation über die königlich-preußische Expedition nach Ägypten und Nubien 1842-1845 unter Leitung von Karl Richard Lepsius
2009, in Kooperation mit dem Ägyptischen Museum zu Berlin
Gesamtlaufzeit: 50 Minuten, mehr ...
diverse Filmbeiträge für TV-Sender