Seit über 20 Jahren produzieren wir nonfiktionale Filme für Museen und Ausstellungen, für TV-Sender, Unternehmen und Institutionen.

Unsere Themen: Kultur, Kunst, Geschichte und Gesellschaft.

 

(c) Sammler und Jäger Filmproduktion GmbH

"Kleine Kulturgeschichten des Alten Ägyptens"

2020, 

In 9 Episoden werden kleine Kulturgeschichten aus dem Alten Ägypten erzählt. Dabei werden Themen wie Töpferwaren, Hausbau, Totenkult und Glasproduktion u.a. an Hand von Objekten aus den Sammlungen des Ägyptischen Museums zu Berlin erzählt. Weitere auf dem youtube-Kanal der Staatlichen Museen zu Berlin 

9 Videoclips a`5 Minuten

Sprache: Deutsch, z.T. mit Untertiteln

 

                                                                              Episode "Einwegware"

Geschnitzter Bilderrahmen von Emil Nolde, WERNER MURRER RAHMEN, Foto: Jens Bruchhaus

"Die Suche nach den Rahmen der BRÜCKE Künstler"

2019, Im Mittelpunkt der Ausstellung "UNZERTRENNLICH  - Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler" des Brücke Museums Berlin und des Buchheim Museums der Phantasie in Bernried am Sternberger See stehen erstmals die Rahmen der Kunstwerke. Der Kurator der Ausstellung - Werner Murrer  - spürt der Frage nach, was  die Künstler der BRÜCKE an  Rahmen so faszinierte. 

Der Film macht sich auf die spannende Suche nach originalen Rahmen aus der Zeit des Expressionismus.

Laufzeit: 28 Minuten

Sprache: Deutsch, Englische Untertitel

 

                                                                                Trailer

 

Friedrich Hinkel (c) DAI

"Friedrich Hinkel - Im Dienst der sudanesischesn Altertümer"

2019, Der Dokumentarfilm zeichnet das Leben und Schaffen des Bauforschers und Archäologen Friedrich Hinkel nach. 

Friedrich Hinkel war eine Ausnahmepersönlichkeit. Im Sudan ist er geachtet und sehr bekannt. Er hat nicht nur die von der Überflutung durch den Nasser Stausee bedrohten archäologischen Baudenkmäler Nubiens unter schwierigsten Bedingungen gerettet, sondern auch den Bau des  Nationalmuseum in Khartoum geleitet. Er hat die Pyramiden von Meroe umfassend restauriert und geholfen, sie für die Nachwelt zu erhalten.

Wie kein andere hat er den Sudan gekannt und geliebt.

im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts.

Länge: 35 Minuten 

Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch, z.T. mit Untertiteln

 

                                                                              Trailer in Englisch                  Trailer in Deutsch

 

(c) Sammler und Jäger Filmproduktion GmbH

"The Future Of The Past"

2019, Das Qatar Sudan Archaeological Project (QSAP) ist weltweit in seinem Umfang und seiner Zielsetzung einzigartig. 47 Teams aus 10 Ländern graben, erforschen, restaurieren und konservieren jahrtausende alte Städte am Nil, sagenumwobene Königreiche in der sudanesischen Savanne und verlassene Oasen inmitten der lebensfeindlichen Sahara. 

Der Film begleitet die internationalen Teams bei ihren aufwendigen Grabungen vor Ort, ist bei der wissenschaftlichen Erforschung in Universitäten und Instituten dabei und zeigt die umfangreichen Aufgaben für ein modernes Site-Management.

Im Auftrag des Qatar Museums, Doha

Länge: 54 Minuten

Sprache: Englisch

                         

                                                                           Teaser

 

Hexenberg Ensemble, (c) Sammer und Jäger Filmproduktion GmbH

"Aschenbrödel"

2019, Aufnahme der Aufführung des Hexenberg Ensembles im Glaspalast des Pfefferberg Theaters

Ausschnitte werden in der Ausstellung "Cinderella, Sindbad & Sinuhre, Arabisch-deutsche Erzähltraditionen" im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der SMB vom 18.April bis 18.august 2019 gezeigt.

Laufzeit: 25 Minuten

Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch

Link zum  Film​

Johann Joachim Winckelmann, Anton von Maron 1768, Kunstsammlungen Weimar

"7 Tage im Leben von Johann Joachim Winckelmann"

2018, ein essayistischer  Dokumentarfilm über das Leben von J.J. Winckelmann in sieben Episoden

mit Unterstützung der Hypo Kulturstiftung

Laufzeit: 25 Minuten

Sprache: Deutsch

Ein erster Blick auf das Leben von Johann Joachim Winckelmann: Link

 

eine kleine Kostprobe: "Freitag, 21.April 1758 in Paestum"

DVD Cover, (c) Sammler und Jäger Filmproduktion GmbH

"Das Schokoladenmädchen"

2018, Dokumentarfilm zur Ausstellung "Das schönste Pastell, das man je gesehen hat " Das Schokoladenmädchen von Jean-Ètienne Liotard"

in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Laufzeit: 20 Minuten

Sprache: Deutsch

 

Trailer

 

(c) Sammler und Jäger Filmproduktion GmbH

"Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover"

2018, 4 Filme zur gleichnamigen Ausstellung im Niedersächischen Landesmuseum Hannover vom 20.April bis 12. August 2018

im Auftrag der Klosterkammer Hannover und des Niedersächsischen Landemuseum Hannover

Laufzeit: gesamt 26 Minuten

Sprache: Deutsch

Link zum Film : "Menschen im Kloster"​

Alle Filme sind auf der Website der Klosterkammer zu sehen.

Hames Al-Zahrany, (c) Sammler und Jäger Filmproduktion GmbH

Unser Film "Visiting the Storyteller" porträtiert den marokkanischen Geschichtenerzähler Hamed Al-Zahrany in Marrakesch. 

In zwei weiteren Filmen erzählt er zwei Stories:

In "Das mysteriöse Buch" beschreibt er  die Folgen der Undankbarkeit eines Königs.

In "Das weise Urteil" wird eine kluge Lösung für den Umgang mit einem Goldschatz gefunden.

Die drei  Filme wurden im Rahmen der Ausstellung "Arab and German Tales. Trancending Cultures" zur Eröffnung der Qatar National Library  in Doha gezeigt.

2018, im Auftrag des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und der Arabi-German Young Academy of Science and Humanities (AGYA)

Laufzeit: ca. 20 Minuten

Sprache: Englisch, Arabisch, Deutsch

 

"DAS PARADIES IM KOPF. Die Geburt der Landschaftsmalerei in Flandern"

2016, Dokumentarfilm zur  Ausstellung "Das Paradies auf Erden. Flämische Landschaften von Bruegel bis Rubens", in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Koninklijk Museum Voor Schone Kunsten Antwerpen und dem Rockoxhuis Antwerpen

Laufzeit: ca. 25 Minuten

Sprache: Deutsch, Niederländisch, z.T mit Untertitel

"El Nilo" und "Tumbas" 

Filme für die Multimediapräsentation in der Ausstellung  „ANTIGUO EGIPTO: VIDA EN EL NILO“ im  Centro Cultural La Moneda in Santiago, Chile, 

Laufzeit: je ca. 6 Minuten

Sprache: Spanisch

 

"Die verschüttete Hochkultur - die Tempelstadt Naga"

2016, Dreharbeiten für den ARD-alpha Dokumentarfilm über die archäologischeen Grabungen in Naga, Sudan.

Laufzeit: ca. 30 Minuten

 

"4 STUDENTS | 1 FIELDTRIP"

2015, Dokumentarfilm über 4 junge Studentinnen der Ahfad Universität in Omdurman, Sudan.

Laufzeit: ca. 60 Minuten

Sprache: Englisch

"Von der Muttergöttin zur Gottesmutter"

2015, Dokumentarfilm zur  Ausstellung "Madonna.Frau-Mutter-Kultfigur" des Landesmuseums Hannover, mit Unterstützung des Landesmuseums Hannover und des Sprengel Museums Hannover.

Laufzeit: ca. 25 Minuten

Sprache: Deutsch

"Ein Gott - Abrahams Erben am Nil"

2015, Dokumentarfilm zur gleichnamigen Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin im Bode Museun, in Zusammenarbeit mit dem Agyptischen Museum und der Papyrussammlung, dem Museum, des Museums für Islamische Kunst, der Skulpturensammlung und des Museums für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz und mit Unterstützung des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e.V.

Laufzeit: ca. 60 Minuten

Sprache: DeutschEnglisch

„Ein Gott – Abrahams Erben am Nil“ 2015, 16 Filme für die Medienstationen in der Ausstellung "Ein Gott - Abrahams Erben am Nil" im Bode Museum Berlin 

 

"Im Dialog - Caspar David Friedrich und Johan Christian Dahl"

2015, Dokumentarfilm mit Unterstützung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und dem Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo

Laufzeit: ca. 30 Minuten

Sprache: Deutsch

"GEORG STEINDORFF - Ausgrabungen" 

2014, Dokumentarfilm mit Unterstützung des Ägyptischen Museum - Georg Steindorff - der Universität Leipzig

Laufzeit: 52 Minuten

Sprache: Deutsch

"Paul Klee und Ägypten - Eine Annäherung"

2014, Dokumentarfilm mit Unterstützung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden und der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Laufzeit: ca. 20 Minuten

Sprache: Deutsch

"Max Slevogt in Ägypten"

2014, Dokumentarfilm mit Unterstützung der Galerie Neue Meister , Staatliche Kunstsammlungen Dresden, der Kunstsammlung Nirdrhein-Westfalen Düsseldorf und dem Landesmuseum Mainz

Laufzeit: 20 Minuten

Sprache: Deutsch

"The conservation of the painting „Barrikadenkampf/Apokalyptische Landschaft “1912/1913 by Ludwig Meidner"

2014, Dokumentarische Begleitung der Konservierung im Auftrag der Neuen Nationalgalerie und des Rathgen-Forschungslabors, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Rahmendes Conservation Project 2013 der Bank of America Merrill Lynch

Laufzeit: ca. 5 Minuten (Kurzfassung), ca. 30 Minuten (Langfassung)

Sprache: Englisch

"Ahfad University for Women" Omdurman, Sudan

2014, Imagefilm in Zusammenarbeit mit der Ahfad University for Women in 

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Sprachen: Englisch, Arabisch

"Im Licht von Amarna" 100 Jahre Fund der Nofretete

2012, Dokumentarfilm, mit freundlicher Unterstützung des Ägyptischen Museums zu Berlin,

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten, mehr...

"Das Archiv des Unrechts - Die Zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter"

2012, Dokumentarfilm im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport in Kooperation mit der Stiftung Aufarbeitung des SED-Diktatur,

Gesamtlaufzeit: 42 Minuten, mehr ...

"Ich stifte weil..."

2012, Dokumentation über Stifterinnen und Stifter aus Ostdeutschland im Gespräch, 

im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, 25 Minuten

Georg Steindorff - Stationen seines Lebens 

2012, Dokumentation, in Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum Leipzig, 12 Minuten

"Giza - am Fuß der großen Pyramiden"

2011, in Zusammenarbeit mit dem Roemer-und Pelizaeus Museum Hildesheim

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

"Zypern  - Insel der Aphrodite"

2010, in Zusammenarbeit mit dem Roemer- und Pelizaeus Museum Hildesheim

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

"Preussen am Nil"

Dokumentation über die königlich-preußische Expedition nach Ägypten und Nubien 1842-1845 unter Leitung von Karl Richard Lepsius 

2009, in Kooperation mit dem Ägyptischen Museum zu Berlin

Gesamtlaufzeit: 50 Minuten, mehr...

Präsentation des Landes Brandenburg auf der Expo 2010 in Shanghai

chinesische Sprachfassung

2010, im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg und der IHK Potsdam,

Sprachen: deutsch, englisch, chinesisch, portugisisch

"Naga - Grabungen in der Wüste des Sudan"

2011, in Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum zu Berlin und dem Ägyptischen Museum München

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

 

 

diverse Filmbeiträge für TV-Sender

Druckversion | Sitemap
© Sammler und Jäger Filmproduktion GmbH