Weltweit bekannt wurde Amarna durch die Funde aus der Grabungskampagne der Deutschen Orient-Gesellschaft 1912/13. Ludwig Borchardt fand hier am 6.12.1912 die berühmte Büste der Nofretete. Er notierte im Grabungstagebuch: „Arbeit ganz hervorragend. Beschreiben nützt nichts, ansehen.“ (Grabungstagebuch 1912/13, S. 43 Archiv ÄMP). Aber wie lebten die Erschaffer der Kunstwerke in den Bildhauerwerkstätten? Wie lebten die Bewohner der Stadt?
Seit über 35 Jahren gräbt Barry Kemp in Amarna und erforscht ihre Geheimnisse. Der Film begleitet Barry Kemp durch das heutige Amarna. Barry Kemp zeigt und erläutert, wie
Lehmziegelhäuser gebaut wurden, wie die typische Amarna-Keramik produziert wurde und wie der Alltag der Menschen aussah. Mit seiner Hilfe entsteht vor unseren Augen die Stadt Amarna vor
3400 Jahren.
Ausschnitte aus unserem Film zu den Themen „Handwerk“ und „Amarna Project“ sind in der Ausstellung „Im Licht von Amarna“ zu sehen.