Über 150 Jahre später macht sich ein Filmteam auf Spurensuche durch Ägypten und den Sudan. Mit den Tagebüchern, Zeichnungen und Karten der Expedition im Gepäck folgen sie der abenteuerlichen Route der Preußen und schlagen immer wieder den Bogen zu Berliner Ägyptischen Museum. So entsteht ein überaus kurzweiliger Film, der einen genauen Blick auf die Expedition, ihre Zeit und die enorme Leistung des Forscherteams um Karl Richard Lepsius wirft.
Der Film „Preußen am Nil“ entführt die Zuschauer aber auch in das geheimnisvolle Ägypten mit seinen überwältigenden Bauwerken und seiner alles bestimmenden Jenseitsvorstellung und nimmt sie mit zu den Grabungen, die das Berliner Ägyptische Museum heute in Naga im Nord-Sudan durchführt.
Der Film entstand in enger Kooperation mit dem Ägyptischen Museum zu Berlin /Stiftung Preußischer Kulturbesitz.